Tierschutz
Oft gestellte Fragen und Antworten
Was ist ein Vollspaltenboden?
Wo Vollspaltenböden in der Tierhaltung in Österreich vorkommen und welche Arten es gibt, erfährst du hier.
Wie laufen Tiertransporte in und aus Österreich ab?
Welche Regelungen es für Tiertransporte in Österreich und in der EU gibt, erfährst du hier.
Wie wir uns für Tierschutz einsetzen.
- „Was unternimmt die Landesregierung gegen Tierleid?“ Schriftliche Anfrage an ein Mitglied der Landesregierung durch die Grünen Steiermark am 14. März 2024. Mehr dazu findest du hier.
- „Runder Tisch zu den Missständen in den Geflügelschlachthöfen“ Antrag an Regierungsmitglied Landesrat Johann Seitinger durch die Grünen Steiermark am 13. März 2023. Mehr dazu findest du hier.
- „Tierschutz in der Steiermark: Es mangelt an allen Ecken und Enden!“ Dringliche Anfrage an Regierungsmitglied Landesrat Johann Seitinger durch die Grünen Steiermark am 10. März 2023. Mehr dazu findest du hier.
- „Sicherstellung der tierärztlichen Versorgung in der Steiermark“ Antrag der Abgeordneten der Grünen Steiermark an Regierungsmitglied Landesrat Johann Seitinger am 23. Februar 2023. Mehr dazu findest du hier.
- „Umgang mit invasiven Schildkrötenarten in der Steiermark“ Anfrage an ein Mitglied der Landesregierung durch die Grünen Steiermark an 3. Oktober 2022. Mehr dazu findest du hier.
- „Tiertransportplan 2030: Grenzenloses Leid durch Tiertransporte stoppen!“ Antrag der Abgeordneten der Grünen Steiermark an Regierungsmitglieder am 25. Februar 2022. Mehr dazu findest du hier.
- „Etablierung eines steiermarkweiten Tierrettungssystems“ Antrag der Abgeordneten der Grünen Steiermark an Regierungsmitglieder am 27. Dezember 2021. Mehr dazu findest du hier.
- „Tierschutz transparent machen – Veterinärbericht detailliert aufschlüsseln!“ Antrag der Abgeordneten der Grünen Steiermark an Regierungsmitglieder am 1. Oktober 2021. Mehr dazu findest du hier.
- „Qualzucht“ – Anfrage an ein Mitglied der Landesregierung durch die Grünen Steiermark am 30. September 2021. Mehr dazu findest du hier.
- „Tiertransportplan 2030: Grenzenloses Leid durch Tiertransporte stoppen!“ Antrag der Grünen Abgeordneten an ein Regierungsmitglied am 14. Februar 2022. Mehr dazu findest du hier.
- „Tiertransportkontrollen deutlich ausweiten“ Antrag der Grünen Abgeordnetn an ein Regierungsmitglied am 30. September 2021. Mehr dazu findest du hier.
- „Verstärkung der Tiertransportkontrollen“ Befragung eines Mitgliedes der Landesregierung am 24. September 2021. Mehr dazu findest du hier.
- „Leid der Streunerkatzen reduzieren“ Anfrage an ein Mitglied der Landesregierung am 5. Juli 2021. Mehr dazu findest du hier.
- „Tierschutz in der Steiermark“ Anfrage an ein Mitglied der Landesregierung durch die Grünen Steiermark am 3. Juni 2021. Mehr dazu findest du hier.
- „Gesetzliche Anerkennung von Wirbeltieren als fühlende Wesen“ Antrag der Grünen Abgeordneten an ein Regierungsmitglied am 28. Mai 2021. Mehr dazu findest du hier.
- „Forschung zu Fleischersatzprodukten in der Steiermark fördern“ Antrag der Grünen Abgeordneten an steirische Regierungsmitglieder am 3. März 2021. Mehr dazu findest du hier.
- „Optimierung der Heimtiermarkierung“ Antrag der Grünen Abgeordneten an den steirischen Landeshauptmann-Stv. Anton Lang am 28. Jänner 2021. Mehr dazu findest du hier.
Wie wir uns für Tierschutz einsetzen - erhalte Updates.
Newsletter mit Tiefgang zum Thema Tierschutz. Einmal pro Quartal.Bitte warten…