Grüne Anträge und Anfragen im Landtag zum Thema Bodenschutz
Allgemein
- “Hangrutschung in der Südsteiermark – wer trägt die Verantwortung und somit die Kosten?” – Befragung des Landeshauptmann-Stv. durch die Grünen Steiermark am 29.06.2023. Mehr dazu findest du hier.
- “Die Steiermark ist Spitzenreiterin beim Bodenverbrauch und darf verbindliche österreichweite Ziele im Bodenschutz nicht blockieren” – Dringliche Anfrage der Grünen Steiermark an den Landeshauptmann am 24.06.2023. Mehr dazu findest du hier.
- “Naturschutz stärken und Ökoflächen transparent machen” – Antrag von Abgeordneten der Grünen Steiermark an ein Regierungsmitglied am 16.06.2023. Mehr dazu findest du hier.
- “Landesverfassungsgesetz zum Schutz der natürlichen Ressourcen, um auch zukünftigen Generationen bestmögliche Lebensqualität zu gewährleisten” – Antrag von Abgeordneten der Grünen Steiermark an Regierungsmitglieder am 16.06.2023. Mehr dazu findest du hier.
- “Hangrutschung in der Südsteiermark – volle Transparenz und Klärung der Verantwortung!” – Entschließungsantrag der Grünen Steiermark an Landeshauptmann-Stv. am 11.06.2023. Mehr dazu findest du hier.
- “Hangrutschung in der Südsteiermark – wer trägt die Verantwortung für die Schutzwaldrodung und die Demolierung der L 613?” – Anfrage der Grünen Steiermark an ein Regierungsmitglied am 06.06.2023. Mehr dazu findest du hier.
- “Problematische Rodungsbewilligung – wer trägt die Kosten?” – Anfrage der Grünen Steiermark an ein Mitglied der Landesregierung am 16.12.2022. Mehr dazu findest du hier.
- “Umweltschäden in Mürzzuschlag verhindern – Teergrube sanieren” – Anfrage der Grünen Steiermark an ein Mitglied der Landesregierung am 18.11.2022. Mehr dazu findest du hier.
- “Landwirtschaftlichen Grund- und Boden vor Betongold-Spekulation schützen – Salzburger Modell in der Steiermark umsetzen” – Antrag von Abgeordneten der Grünen Steiermark an den Landwirtschaftsausschuss am 25.10.2022. Mehr dazu findest du hier.
- “Boden verschwenden beenden – Wann wird unser Boden endlich geschützt?” – Anfrage der Grünen Steiermark an ein Regierungsmitglied am 04.02.2022. Mehr dazu findest du hier.
Ernährungssicherheit
Unseren konkreten Einsatz für Ernährungssicherheit findest du im Kapitel “Was hat Bodenschutz mit Ernährungssicherheit zu tun?” > hier weiterlesen
Raumordnung
- “Boden schützen – Grundverkehrsgesetz überarbeiten!” – Entschließungsantrag der Grünen Steiermark an ein Regierungsmitglied am 12.12.2022. Mehr dazu findest du hier.
- “Datenlücken in der Steirischen Raumordnung – Grundlage für erfolgreichen Bodenschutz schaffen!” – Antrag von Abgeordneten der Grünen Steiermark an Regierungsmitglieder am 25.10.2022. Mehr dazu findest du hier.
- “Qualitätsvollem Holzbau Vorrang geben – Bedarfszuweisungen anpassen!” – Antrag von Abgeordneten der Grünen Steiermark an Landeshauptmann und Landeshauptmann-Stv. am 23.09.2022. Mehr dazu findest du hier.
- “Boden- und Klimaschutz im Wohnbau vorantreiben” – Entschließungsantrag der Grünen Steiermark an Regierungsmitglieder am 19.09.2022. Mehr dazu findest du hier.
- “Ressourcenschutz JETZT! Boden- und Klimaschutz im Wohnbau” – Anfrage der Grünen Steiermark an ein Regierungsmitglied am 16.09.2022. Mehr dazu findest du hier.
- “Raumordnungsbericht an die Anforderungen im Klima- und Bodenschutz und an internationale Standards anpassen” – Entschließungsantrag der Grünen Steiermark an ein Regierungsmitglied. Mehr dazu findest du hier.
- “Bodenschutz JETZT! Bodenfonds einrichten” – Entschließungsantrag der Grünen Steiermark an Mitglieder der Landesregierung am 15.10.2022. Mehr dazu findest du hier.
- “Ortskernstärkung durch Aufstockung von Gewerbeflächen” – Befragung eines Mitglieds der Landesregierung durch die Grünen Steiermark am 01.07.2022. Mehr dazu findest du hier.
- “Rechtsanspruch auf Ausschöpfung der Bebauungsdichte?” – Anfrage der Grünen Steiermark an ein Mitglied der Landesregierung am 11.05.2022. Mehr dazu findest du hier.
- “Ökoflächen in der steirischen Kulturlandschaft” – Anfrage der Grünen Steiermark an ein Mitglied der Landesregierung am 13.06.2022. Mehr dazu findest du hier.
- “Gewerbliche und industrielle Leerstände in den Wirtschaftskreislauf rückführen” – Antrag der Grünen Steiermark an Regierungsmitglieder am 24.03.2022. Mehr dazu findest du hier.
- “Raumordnungsreform JETZT” – Entschließungsantrag der Grünen Steiermark an ein Regierungsmitglied am 13.02.2022. Mehr dazu findest du hier.
Wälder
Unseren konkreten Einsatz für Wälder findest du im Kapitel “Waldschäden verstärken die Gefahr von Hochwasser. Wie?” > hier weiterlesen
Weitere & Aktuellste
In dieser Übersicht haben wir neben dem Einsatz der Grünen auf Bundesebene und der Grünen in der Stadtregierung Graz hauptsächlich Anträge und Anfragen der Grünen Steiermark seit 2022 gesammelt. Selbstverständlich haben wir uns auch in den Jahren zuvor intensiv für das Thema Bodenschutz engagiert. Eine Datenbank für die Landesebene findest du hier.
Unseren aktuellsten Einsatz für Bodenschutz findest du hier.