Skip to main content

Gesundheit

Oft gestellte Fragen und Antworten

Zu sehen ist: eine Ärztin spricht mit einer älteren Dame.

Was sind Community Nurses in Österreich?

Seit der Pflegerefom 2021 kommen Community Nurses zu pflegebedürftigen Menschen nach Hause. Mehr dazu erfahren.

Zu sehen ist: ein Primärversorgungszentrum, ein mittelgroßes Haus auf dem Land mit kleinem Parkplatz

Was ist ein Primärversorgungszentrum?

In einem Primärversorgungszentrum (PVZ) – auch Gesundheitszentrum genannt – arbeiten Fachleute unterschiedlicher medizinischer Hintergründe zusammen, um die Gesundheitsversorgung vor Ort sicherzustellen. Mehr dazu erfahren.

Wie wir uns für Gesundheit einsetzen.
  • „Hitzeschutz in Pflegeheimen endlich umsetzen“ – Antrag von Abgeordneten der Grünen Steiermark an ein Regierungsmitglied vom 12. Juli 2024. Mehr dazu findest du hier.
  • „Verteilung des Zweckzuschusses zur Unterstützung von Rettungs- und Zivilschutzorganisationen“ Anfrage an ein Mitglied der Landesregierung vom 12. Juli 2024. Mehr dazu findest du hier.
  • „Von der Ankündigung von „Steirer-Ambulanzen“ zum Projekt „Ausbau der Nachtversorgung“ – Was von der Wahlkampf-Idee des Landeshauptmannes übrig blieb“ – Anfrage an ein Mitglied der Landesregierung vom 12. Juli 2024. Mehr dazu findest du hier.
  • „School Nurses“ an steirischen Pflichtschulen einsetzen“ – Antrag von Abgeordneten der Grünen Stiermark an Regierungsmitglieder vom 9. Juli 2024. Mehr dazu findest du hier.
  • „Verteilung des Zweckzuschusses zur Unterstützung von Rettungs- und Zivilschutzorganisationen“ – Anfrage an ein Mitglied der Landesregierung vom 4. Juli 2024. Mehr dazu findest du hier.
  • „Ein Altern zuhause möglich machen – Überarbeitung des Pflegegesetzes dringend notwendig“ – Antrag der Abgeordneten der Grünen Steiermark an ein Regierungsmitglied vom 2. Juli 2024. Mehr dazu findest du hier.
  • „Neuer Aktionsplan des Landes Steiermark zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention“ – Antrag von Abgeordneten der Grünen Steiermark an ein Regierungsmitglied vom 16. Mai 2024. Mehr dazu findest du hier.
  • „Parkinson wie in Frankreich, Italien und Deutschland als bäuerliche Berufskrankheit anerkennen“ – Antrag von Abgeordneten der Grünen Steiermark an ein Regierungsmitglied vom 13. Mai 2024. Mehr dazu findest du hier.
  • „Potential vom Standort Hörgas endlich nutzbar machen“ – Befragung eines Mitglieds der Landesregierung vom 19. April 2024. Mehr dazu findest du hier.
  • „Reformen im steirischen Pflegewesen“ – Anfrage an ein Mitglied der Landesregierung vom 29. März 2024. Mehr dazu findest du hier.
  • „Gemeinnützigkeit von Pflegeheimbetreiber:innen im geplanten Pflege- und Betreuungsgesetz sicherstellen“ – Antrag von Abgeordneten der Grünen Steiermark an ein Regierungsmitglied vom 22. Februar 2024. Mehr dazu findest du hier.
  • „Ausbau von Primärversorgungszentren entsprechend den Vorgaben im Regionalen Strukturplan Steiermark 2025 vorantreiben!“ – Antrag von Abgeordneten der Grünen Steiermark an ein Regierungsmitglied vom 23. Februar 2024. Mehr dazu findest du hier.
  • „Für eine seriöse und ernsthafte Gesundheitspolitik: Primärversorgung stärken statt die Bevölkerung mit Luftschlössern in die Irre führen“ – Anfrage von Grünen Landtagsabgeordneten an ein Regierungsmitglied vom 16. Februar 2024. Mehr dazu findest du hier.
  • „Beauftragung einer Machbarkeitsstudie: Ausbau des LKH Rottenmann zu einem Leitspital und Weiterentwicklung der Gesundheitsstandorte Schladming und Bad Aussee durch Kooperation und Spezialisierung“ – Antrag von Grünen Abgeordneten in der Steiermark an ein Regierungsmitglied vom 10. Februar 2024. Mehr dazu findest du hier.
  • „Präventive Gesundheitsmaßnahme für die steirische Bevölkerung ermöglichen – leistbares Impfangebot für Gürtelrose- und HPV-Impfung“ – Antrag von Abgeordneten der Grünen Steiermark an ein Regierungsmitglied vom 25. Jänner 2024. Mehr dazu findest du hier.

Mehr im Grünen Wiki

Möchtest du mehr Hintergrund-Wissen zu Grünen Themen?

1
2
3
4
5
6
7
8