Skip to main content
29.02.2024 News

Events im Frau­en­mo­nat März

Zu sehen sind: Die Grüne Frauensprecherin Veronika Nitsche und die Sprecherin der Grünen Jugend, Anna Binder, auf der Demo zum Weltfrauentag.

Barbie - der Film

Im Rahmen von film:bewegt zeigen die Grazer Grünen mit „Barbie“ den erfolgreichsten Film des Jahres 2023. Um den Trailer zu zitieren: “Du liebst Barbie? Dann ist der Film für dich. Du hasst Barbie? Dann ist der Film für dich.”

 

Im Anschluss an den Film gibt es wieder einen kurzen After-Movie-Talk mit Expertinnen zum Thema Schönheitsideale auf Social Media. An dem Gespräch teilnehmen werden Denise Vorraber, Co-Gründerin von FEMINDS, und Kathrin Otrel-Cass, Professorin am Institut für Bildungsforschung und Pädagog:innenbildung an der Universität Graz.

 

Wann?
Mittwoch, 6. März 2024. Die Vorstellung startet um 18:00 im Schubertkino, wer etwas früher kommt darf sich über gratis Verpflegung freuen: Die ersten 20 Besucher:innen bekommen gratis Popcorn.

 

Wie kann ich dabei sein?
„First Come, First Serve“: Die Karten werden an alle vergeben, die sich per Mail an [email protected] für den Filmabend anmelden. Solange der Vorrat reicht.
Zu sehen ist: das Cover von film:bewegt - Barbie - der Film.
Zu sehen ist: ein gebasteltes Schild für die Demo zum Weltfrauentag.

Schilder basteln - komm dazu!

Komm mit uns zum Schilder-Basteln in Vorbereitung auf die Demo zum Weltfrauentag am 8. März in Graz!

 

Wann? Am Freitag, 8. März um 16 Uhr.

 

Wo? Im Grünen Haus, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz

 

Wie? Komm einfach vorbei! Wenn du magst, alleine, oder bring deine Freund:innen mit!

 

Nach dem Schilder-Basteln gehen wir dann gemeinsam zur Demo weiter. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen oder wiederzusehen.

Girls do politics - unser Mentoringprogramm

Auch dieses Jahr bieten wir Frauen in der Steiermark wieder unser Mentoring-Programm “Girls do politics” an. Hier gibt es die Gelegenheit, steirischen Spitzenpolitikerinnen bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen, voneinander zu lernen und das eigene Netzwerk zu erweiter.

 

Weitere Informationen gibt’s hier.

1
2
3
4
5
6
7
8