Skip to main content
24.03.2025 News

Dan­ke!

Zu sehen ist: eine Landschaft in der Steiermark
Landesgeschäftsführer Timon Scheuer dankt nach den Gemeinderatswahlen allen, die den Grünen und nahestehenden Listen ihre Stimme gegeben haben. Ein besonderer Dank gilt allen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich in herausfordernden Zeiten der Wahl gestellt haben. In 78 Gemeinden sind die Grünen zukünftig mit insgesamt 121 Mandaten vertreten. Damit bleiben sie wie auch auf Landesebene die stärkste Fraktion neben ÖVP, SPÖ und FPÖ.
An diesen Ausblick knüpft Scheuer mit dem nötigen Realismus an: „Dort, wo der Einzug in den Gemeinderat nicht gelungen ist, sind die Verluste besonders schmerzlich. Wir werden sie gemeinsam schultern, weil wir leben, was wir fordern: Zusammenhalt.“
Den Verlusten stehen in Teilen Zugewinne wie in Albersdorf, Bad Aussee oder Stattegg gegenüber. Auch gibt es einige Gemeinden, in denen zum ersten Mal der Einzug gelungen ist, wie in Frohnleiten, Hengsberg oder Sankt Michael. Und in Gemeinden wie in Gleisdorf, Deutschlandsberg oder Hitzendorf könnten sich aufgrund von neuen Mehrheitsverhältnissen auch neue Chancen auftun.
Daran will Scheuer für die kommenden Jahre anknüpfen: „Wir sind eine Comeback-Partei. Wir wissen, dass kommunale Politik von Menschen lebt, die vor Ort dranbleiben. Diese Menschen haben wir und wir werden sie bestärken“, so Scheuer, der zum Abschluss zur Mitarbeit einlädt: „Wir haben in den vergangenen Monaten viele neue Menschen für unsere Bewegung gewonnen und freuen uns über alle, die mithelfen wollen, dass die Steiermark wieder das Grüne Herz Österreichs wird.
Redaktion Die Grünen Steiermark
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8