City Nature Challenge 2025
Von Graz bis ins Vulkanland der Artenvielfalt auf der Spur
Auch heuer macht die Steiermark wieder bei der weltweiten Aktion “City Nature Challenge” mit. Bei diesem freundschaftlichen Wettbewerb treten Städte und urbane Regionen gegeneinander an. Ziel dieses Citizen-Science-Projekts ist es, in vier Tagen möglichst viele Tiere, Pflanzen und Pilze zu dokumentieren. Graz geht als Titelverteidiger ins Rennen: mit mehr als 4.000 registrierten Arten ging der erste Platz im Vorjahr in die Steiermark.
Landessprecherin Sandra Krautwaschl ist bei dieser Aktion schon mehrere Jahre mit großer Freude dabei: “Wie wundervoll unsere Natur ist, können wir jeden Tag vor unserer Haustür erleben. Wir müssen nur genau hinschauen.” Was sie für ihre Aufgabe als Politikerin von den Naturbeobachtungen mitnimmt: “Jedes noch so kleine Lebewesen ist einzigartig und muss geschützt werden.”
Mitmachen:
Fotografiere von 25. bis 28. April 2025 in den Bezirken Graz, Graz-Umgebung und Südoststeiermark Tier-, Pflanzen- und Pilzarten, die du in der Natur entdeckst.
Lade sie bis 4. Mai 2025 auf die Plattform iNaturalist hoch (per App oder Browser) und hilf bei der Bestimmung mit.
Vorbereitung:
Du willst den Umgang mit der App üben?
Dann laden wir dich herzlich zu folgenden Einführungsterminen mit Martin Winter, Gemeinderat und Berg- und Naturwächter:
- 22. März 2025:
Natur beobachten mit der iNaturalist-App: Spaziergang in Graz-Mariatrost
Treffpunkt 14:00 Uhr bei der Endstation der Linie 1 in Mariatrost - 25. März 2025:
Natur beobachten mit der iNaturalist-App: Webinar
Beginn: 18:30 Uhr
per Zoom - 28. März 2025:
Natur beobachten mit der iNaturalist-App: Spaziergang auf die Hubertushöhe
Treffpunkt: 14 Uhr bei der Haltestelle Linie 65 Steinbruchweg (Göstinger Straße) - 10. April 2025:
Natur beobachten mit der iNaturalist-App: Webinar
Beginn 18:30 Uhr
per Zoom
Die Veranstaltungen sind kostenlos.
Um Anmeldung wird gebeten bei Martin Winter: [email protected] oder 0660 4163895
Damit wir gleich mit der Naturbeobachtung loslegen können, lade bitte vorher die iNaturalist-App herunter und registriere dich kostenlos.