Skip to main content
01.07.2025 News

3 Grad mehr und Blau-Schwarz schaut weg

Klubobfrau Sandra Krautwaschl während einer Rede im Landtag
"Wann nimmt die Landesregierung die Klimakrise endlich ernst?"
Klubobfrau Sandra Krautwaschl

Die alarmierenden Ergebnisse des kürzlich veröffentlichten Österreichischen Sachstandsberichts Klimawandel nahmen die Grünen zum Anlass, um von Landesrätin Schmiedtbauer entschlossenere Schritte in der Anpassung an den Klimawandel einzufordern.

 

Um 3,1 Grad ist die Durchschnittstemperatur in Österreich bereits angestiegen, mehr als doppelt so viel wie im globalen Durchschnitt. Die Steiermark steht dabei besonders unter Druck, betont Klubobfrau Sandra Krautwaschl: „Die alarmierenden Ergebnisse verdeutlichen, dass wir immer öfter mit großer Hitze, Dürre und Unwettern konfrontiert sind. Das bedroht nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch die Landwirtschaft und unsere Sicherheit.

Im Bericht werden ausdrücklich der schnelle Ausbau von Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen gefordert, wobei Renaturierung eine wesentliche Rolle spielt.

Die Frage der Grünen, welche zusätzlichen Schritte Landesrätin Schmidtbauer auf Grund des aktuellen Sachstandsberichts setzen wird, hat diese in der Landtagssitzung nicht beantwortet und lediglich auf bisherige Maßnahmen verwiesen.

 

Immerhin hat die Landesrätin, die das Renaturierungsgesetz stets bekämpft hat, nunmehr bestätigt, dass Renaturierung ein wesentlicher Ansatz ist, wenn es um die Anpassung an die Folgen der Klimakrise geht. „Wir werden die Landesrätin da beim Wort nehmen und in den nächsten Monaten genau hinschauen, welche konkreten Projekte zur Renaturierung in der Steiermark umgesetzt werden“, so Krautwaschl.

1
2
3
4
5
6
7
8