Skip to main content

Grüne Energie für alle

zu sehen ist: Sandra Krautwaschl, Klubobfrau der Grünen Steiermark, auf dem Dach vor Photovoltaik-Panelen

Unser Ziel ist: sichere, saubere und leistbare Energieversorgung.

Wir verbrauchen immer mehr Energie. Gleichzeitig bringen die gestiegenen Energiepreise viele Menschen in finanzielle Not. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat ein weiteres Problem aufgezeigt: unsere Abhängigkeit von fossiler Energie aus dem Ausland. Um diese Abhängigkeit und die Erderhitzung einzudämmen, braucht es einen raschen Ausstieg aus Erdöl, Kohle und Gas.

Wir fordern daher:

  • Mehr erneuerbare Energie
    Wir fordern 100% aus erneuerbaren Quellen.
  • Mehr für alle
    Alle sollen sich aktiv an der Energiewende beteiligen können.
  • Starker Netzausbau
    damit der gesamte Strom aus privaten Anlagen (z.B. Photovoltaik) eingespeist werden kann.
  • Mehr Maßnahmen
    zum Energiesparen

 

Bisher wurde hier von der Landesregierung zu wenig getan. Es braucht nun starke Schritte, Förderungen und Investition in den Netzausbau, um die Steiermark nach vorne zu bringen.

Fakten zu Energie in der Steiermark

  • Der Energieverbrauch steigt in der Steiermark immer noch.
  • Der Anteil der erneuerbaren Energien ist weiterhin zu gering.
  • Die Steiermark hinkt bei der Zielsetzung den österreichweiten und den EU-Zielen hinterher.
  • Energie ist nach wie vor zu teuer.
  • Machen wir so weiter, werden wir die Energiewende nicht schaffen und Energie wird nicht billiger werden.

Ergebnisse aus dem Energiebericht

Im steirischen Energiebericht ist klar ersichtlich, dass die Ziele zu Energieeinsparung in der Steiermark nicht erreicht werden. Außerdem sind die Zielvorgaben unzureichend und veraltert und entsprechen nicht den internationalen Zielen. Wir fordern die Landesregierung zum Handeln auf.

Warum braucht es eine Energiewende?

  • Wir brauchen leistbare und sichere Energie.
  • Wir wollen nicht mehr von anderen abhängig sein.
  • Wir müssen weg von fossilen Energien, um der Erderhitzung entgegen zu wirken.

Nachhaltige Energieversorgung ist: verlässlich, günstig, klimafreundlich.

Wir fordern deshalb mehr und schnellere Schritte, um den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben und grüne Energie preiswerter zu machen.

Wie schaffen wir 100% erneuerbare Energie?

Photovoltaik auf Dächern, Parkplätzen, Supermärkten, Lärmschutzwänden und Industriegebäuden

  • Photovoltaik auf bereits verlorenen Flächen (z.B. Deponien)
  • Photovoltaik auf allen Landesgebäuden
  • Wenn Photovoltaik auf Freiflächen, dann nicht auf unseren wertvollsten Äckern
  • Förderung von Agri-PV, also Doppelnutzung von Landwirtschaft und Photovoltaik
  • 500 Windräder in der Steiermark
Landessprecherin Sandra Krautwaschl und Landtagsabgeordnete Lara Köck vor Photovoltaik-Anlagen am Dach eines Gebäudes.

Wie sieht unser Plan für die Steiermark aus?

Wir fordern:

  • Alle müssen Teil der Energiewende sein dürfen
  • Netzzugang und Strom-Einspeisung für alle ermöglichen
  • Stromnetze rasch ausbauen
  • Energiegemeinschaften unterstützen
  • Entbürokratisierung vorantreiben

"Wir möchten erneuerbare Energien ausbauen und sicherstellen, dass alle Menschen in der Steiermark davon profitieren. Die Energiewende zum Vorteil aller ist schaffbar und notwendig für eine lebenswerte Zukunft."
Sandra Krautwaschl und Lara Köck
1
2
3
4
5
6
7
8