Skip to main content
21.03.2023 News

Was­ser schüt­zen muss obers­tes Ziel sein

"Weite Teile Europas stehen schon jetzt vor einer Rekorddürre, und auch die Steiermark ist massiv betroffen. Die Böden sind extrem ausgetrocknet, die Grundwasserpegel so tief wie noch nie und viele Hausbrunnen sind bereits versiegt. Die Landesregierung muss die Erhaltung unserer Lebensgrundlage Wasser ganz oben auf ihre Prioritätenliste setzen."
Klubobfrau Sandra Krautwaschl

Vor dem Welttag des Wassers am 22. März hält die steirische Grünen-Chefin Sandra Krautwaschl fest, dass alle Anstrengungen dahin gehen müssen, diese Grundlage allen Lebens bestmöglich zu schützen: „Der aktuelle Bericht des Weltklimarats lässt keinen Zweifel offen und zeigt uns die dramatische Erderhitzung mehr als deutlich. Weite Teile Europas stehen schon jetzt vor einer Rekorddürre, und auch die Steiermark ist massiv betroffen. Die Böden sind extrem ausgetrocknet, die Grundwasserpegel so tief wie noch nie und viele Hausbrunnen sind bereits versiegt. Die Landesregierung muss die Erhaltung unserer Lebensgrundlage Wasser ganz oben auf ihre Prioritätenliste setzen.“

 

Auf grüne Anfrage bestätigte die Landesregierung im Herbst die Bedrohung durch Dürre: Trockenphasen werden in Zukunft zum Regelfall werden. Der Wasserbedarf für die Landwirtschaft wird sich in den nächsten Jahrzehnten verdoppeln. Beim Grundwasser zeigt sich in den letzten Jahren ein Abwärtstrend.

Klubobfrau Krautwaschl: „Landesrat Seitinger ist sich des Problems offenbar bewusst, das ist gut. Allerdings vermisse ich verstärkte Anstrengungen bei der Anpassung an die Auswirkungen der Erderhitzung. Ich denke da etwa an wirksamen Bodenschutz und Humusaufbau, denn ein gesunder Boden kann ein Vielfaches an Regen speichern. Außerdem braucht es mehr Maßnahmen zur Renaturierung, insbesondere auch in Zusammenhang mit Fließgewässern und Mooren.“

 

Für die nächste Landtagssitzung am 25. April kündigen die Grünen eine Initiative zum Thema Wasser an, „denn wir sehen im Schutz der Lebensgrundlage Wasser eine ebenso große Dringlichkeit wie beim Bodenschutz und beim Kampf gegen die Erderhitzung – drei unserer Kernanliegen, die alle zusammenhängen und einander gegenseitig bedingen: Wer unseren Boden schützt, schützt auch unser Wasser und leistet einen wichtigen Beitrag gegen die Erderhitzung und ihre Folgen.“

red Die Grünen Steiermark
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8