Skip to main content
09.11.2023 News

Sigi Mau­rer zu Be­such in Leo­ben

Sigi Maurer, Klubobfrau des Grünen Parlamentsklubs, zu Besuch in Leoben

Unter dem Motto „Setz ma uns z’amm“ lud der Grüne Parlamentsklub zum Austausch in den Live Congress Leoben.

 

„Der persönliche Austausch mit Menschen aus ganz Österreich ist unverzichtbar für unsere Arbeit. An Abenden wie heute leben wir Politik“, betonte Klubobfrau Maurer. Sie freute sich über das große Interesse an der Veranstaltung: „Ich möchte mich bei allen bedanken, die sich heute die Zeit genommen haben, um sich mit uns auszutauschen. Ich bin wie jedes Mal auch heute beeindruckt von dem Engagement und der Fülle an Ideen, die die Teilnehmer:innen mitbringen.”

 

Neben aktuellen Geschehnissen wie der Eskalation des Konflikts im Nahen Osten ging es um Themen wie Klimaschutz, Frauenpolitik, Integration, sowie um kürzlich beschlossene Regierungsmaßnahmen wie die Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaik-Anlagen und das Budget.

Klubobfrau Maurer: „Man könnte meinen, angesichts der multiplen Krisen fühlen sich viele ohnmächtig. Der heutige Abend hat eindrucksvoll gezeigt, dass das Gegenteil der Fall ist: Unsere Gäste in der Steiermark sprühten vor Ideen mit motivierenden Zukunftsvisionen und erwarten dasselbe von der Politik. Wir nehmen die Wünsche und Ideen aus Leoben für unsere Arbeit im Parlament mit.“

 

Neben Klubobfrau Maurer und den Nationalratsabgeordneten Jakob Schwarz, Bedrana Ribo und Nina Tomaselli waren auch die beiden Landtagsabgeordneten Lambert Schönleitner und Lara Köck sowie Anna Binder, Sprecherin der Grünen Jugend, mit dabei.

Auch die gestrige Veranstaltung hat wieder gezeigt, dass die Bevölkerung und die Wirtschaft in vielen Bereichen wesentlich weiter sind als einige Blockierer auf politischer Seite. Besonders was die Bewältigung der Klimakrise anbelangt, sehen viele zu Recht auch große Chancen, speziell für die Wirtschaft in den steirischen Regionen”, erklärte Lambert Schönleitner.

 

Und seine Kollegin im Landtag, Lara Köck, ergänzte: „Wir leben derzeit in einer Welt voller Herausforderungen: Teuerung, Krieg, Klimakrise. Diese Herausforderungen können wir nur gemeinsam meistern, deswegen ist mir der Austausch mit den Menschen auch so wichtig. Ich denke, wir konnten gestern gut vermitteln, wie wir uns gemeinsam für ein besseres Klima, also auch für ein besseres Miteinander, einsetzen.“

red Die Grünen Steiermark
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8