Skip to main content
20.03.2022 Presseaussendung

Kli­ma­Ticket-Preis jetzt sen­ken!

Die heute Mittag von der Bundesregierung vorgestellten weiteren Maßnahmen gegen die Teuerung „müssen dazu führen, dass das KlimaTicket in der Steiermark nur mehr, wie von uns ja seit langem gefordert, 365 Euro im Jahr kostet – also: Dass man um nur einen Euro pro Tag im ganzen Bundesland öffentlich unterwegs sein kann“, sagt die Grüne Landtagsklubobfrau Sandra Krautwaschl nach der heutigen Pressekonferenz: „150 Millionen Euro stellt die Bundesregierung dafür österreichweit zur Verfügung – damit gibt es für Landeshauptmann-Stellvertreter Lang & Co. keine Ausrede mehr, an einem höheren Preis für das KlimaTicket festzuhalten“, so Krautwaschl und betont: „Damit werden die öffentlichen Verkehrsmittel zur bequemsten, klimafreundlichsten und günstigsten Form der Mobilität – wovon besonders PendlerInnen profitieren!“

 

In diesem Zusammenhang begrüßt Krautwaschl auch, dass die Verkehrsunternehmen insgesamt 105 Millionen Euro als Beitrag zu den gestiegenen Energiekosten bekommen – und damit die Preise nicht erhöhen müssen. Ebenfalls erfreulich: Die Förderschienen zum Umstieg auf E-Busse und E-Nutzfahrzeuge werden für die Jahre 2022 und 2023 um 120 Millionen Euro erhöht: „Damit können wir noch schneller auf moderne, klimafreundliche Fahrzeuge umsteigen – und sparen so Diesel und damit Geld.“

 

„Mit dem heute vorgestellten Paket gegen die Teuerung wird all jenen unter die Arme greifen, die das jetzt dringend brauchen“, so Krautwaschl: „Diese Schritte kommen zusätzlich zu den bereits beschlossenen Maßnahmen wie Aussetzung von Ökostrompauschale und -beitrag, dem Teuerungsausgleich und dem Energiekostenausgleich, die ein Volumen von 1,7 Milliarden Euro hatten – das heute präsentierte, zusätzliche Paket hat ein Entlastungsvolumen von rund 2,1 Milliarden Euro.“

Und sie betont: „Wir müssen eines im Auge behalten: Die hohen Energiepreise sind vor allem hohe Gaspreise. Diese sind eine Folge unserer großen Abhängigkeit von russischem Erdgas. Deshalb gilt: Wir müssen die Menschen sofort unterstützen und gleichzeitig die Abhängigkeit von russischem Erdgas beenden. Diese beiden Punkte werden durch das vorliegende Paket vorangetrieben!“

red Die Grünen Steiermark
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8