Skip to main content
30.08.2023 News

Miet­preis­de­ckel: Er­folg für nach­hal­tig leist­ba­res Woh­nen

Erfreut kommentieren die Grünen Spitzen von Land und Stadt Graz den heute von der Bundesregierung beschlossenen Mietpreisdeckel. „Dieses Modell ist ein erster Erfolg, um leistbares Wohnen auch in Zukunft sicherzustellen. Darauf haben wir Grüne im Bund hart hingearbeitet. Nunmehr haben wir eine nachhaltige Lösung für stabile Mieten. Sie schützt die Mieter:innen vor extremen und sprunghaften Preisanstiegen. Nach der Abschaffung der Makler:innengebühr, den erhöhten Wohnzuschüssen und dem Wohnschirm wurde heute ein nächster wichtiger Schritt für leistbares Wohnen gesetzt“, betont Sandra Krautwaschl, Klubobfrau und Landessprecherin der steirischen Grünen. Sie erneuert gleichzeitig die Forderung an die Landesregierung, im Raumordnungsgesetz verpflichtend mehr Flächen für leistbaren Wohnbau zur Verfügung zu stellen.

„Ein bloßes Aussetzen der Mieterhöhungen hätte das Problem nicht gelöst, sondern nur aufschiebende Wirkung gehabt. Daher bin ich froh, dass hier ein nachhaltiger Weg eingeschlagen wurde, der langfristig für Sicherheit sorgt. Genau das zeichnet Grüne Politik aus“, begrüßt die Grüne Vizebürgermeisterin Judith Schwentner das Ergebnis und lobt auch den Vorstoß in Richtung Gebührenstopps sowie die Aussetzung der Preiserhöhung beim Klimaticket.

red Die Grünen Steiermark
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8