Skip to main content
29.03.2023 Neues aus den Gemeinden

Kri­te­ri­en­ka­ta­log für Ver­ga­be von Krip­pen­plät­zen in Bruck/Mur

Wie in vielen anderen Städten und Gemeinden auch, gibt es in Bruck an der Mur einen eklatanten Mangel an Kinderbetreuungsplätzen. Seit 2020 sollte es für zumindest ein Drittel der Kinder ab einem Jahr einen Krippenplatz geben, tatsächlich existiert gerade einmal die Hälfte.

Leider konnten die Grünen in Bruck an der Mur trotz aller Bemühungen keine Aufstockung der Kinderbetreuungsplätze in absehbarer Zeit erwirken.

 

“Deshalb gilt es, die vorhandenen Krippenplätze sinnvoll zu vergeben”, so Gemeinderätin Jacqueline Staber. Aktuell ist es so, dass der Anmeldezeitpunkt als einziges Kriterium für die Vergabe der Krippenplätze herangezogen wird, unabhängig von der Berufstätigkeit der Eltern, Geschwisterkindern die bereits in Betreuung sind oder anderen Faktoren.

 

Die Wartezeit für einen Krippenplatz beträgt in Bruck an der Mur rund 18 Monate – diese traurige Zahl ist eine Tatsache und wird auch von den Betreuungseinrichtungen bei der Anmeldung so kommuniziert. “Ich kenne mehrere Frauen, die aufgrund eines fehlenden Betreuungsplatzes ihre Karenz verlängern mussten und so ein Jahr lang ohne jegliches Einkommen dastanden”, so Jacqueline Staber.

 

Andere Städte zeigen, dass die Anwendung verschiedener Kriterien – in Graz gibt es etwa ein Punktesystem – bei der Vergabe von Krippenplätzen sinnvoll ist. Natürlich sollte jede Familie, die das möchte, einen Kinderbetreuungsplatz bekommen, unabhängig vom objektiven Bedarf. Da aber leider die nötigen Betreuungsplätze nicht vorhanden sind, ist die Vergabe nach gewissen Kriterien die einzige Möglichkeit, um Verdienstausfälle von Müttern zu vermeiden.

 

Der Grüne Antrag, dass die Stadt Bruck an der Mur einen Kriterienkatalog entwerfen soll, nach dem die vorhandenen Krippenplätze bestmöglich vergeben werden können, wurde im Gemeinderat erfreulicherweise einstimmig angenommen und wird demnächst in den Ausschüssen behandelt.

 

Wir freuen uns darüber und bleiben dran!

red Die Grünen Steiermark
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8