hinterGRÜNdig: Podcast mit Dr. Thomas Trabi
Depressionen bei Schüler:innen verdoppelt
Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie zeigt sich ganz deutlich: Depressionen haben bei Kindern und Jugendlichen massiv zugenommen. Die steirische Bildungsdirektion spricht sogar von einer Verdoppelung der Fälle.
Im Podcast mit dem Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Dr. Thomas Trabi, werden die Gründe ausführlich besprochen: fehlende Sozialkontakte und der Wegfall des schulischen Alltags haben vor allem bei labilen Kindern und Jugendlichen zu einer Verschlechterung der psychischen Gesundheit geführt. Hinzu kommen noch die beängstigenden Nachrichten vom Krieg in der Ukraine, nicht zu vergessen die Klimakrise: Das alles führt dazu, dass sich depressive Zustände verschlechtern.
Unser Gesundheitessprecher LAbg. Georg Schwarzl wollte wissen, warum manche Kinder und Jugendliche Krisen offenbar besser wegstecken als andere, und was die Politik tun kann, um die Rahmenbedingungen zu verbessern.
Die Podcast-Folge kannst du hier nachhören.