Angriffe auf Bruseum sind Angriffe auf Freiheit der Kunst
Kultursprecher Georg Schwarzl kontert jenseitige FPÖ-Angriffe
In der Landtagsdebatte um das Bruseum, eine kulturelle Institution, die Werke des renommierten steirischen Künstlers Günter Brus zeigt, verteidigte der Kultursprecher der steirischen Grünen Georg Schwarzl vehement die Bedeutung von Kunstfreiheit und kultureller Vielfalt. Er kritisiert die Forderungen der FPÖ, diese kulturelle Institution zu schließen, und warnt vor den politischen Bestrebungen dieser Partei.
„Wir stehen heute hier, weil eine Partei meint, einen der größten steirischen Künstler abwerten und seine Kunst als minderwertig bezeichnen zu müssen. Das ist ein klares Zeichen kultureller Intoleranz und ein gefährlicher Angriff auf die Freiheit der Kunst. Wer die Förderungswürdigkeit von Kunst dem eigenen Geschmack unterwirft, greift die Grundfesten unserer demokratischen Gesellschaft an und hat in der Landesregierung nichts verloren“, so Schwarzl in seiner Wortmeldung mit dem Hinweis, dass sich die FPÖ schon jetzt damit brüstet, bald Teil der nächsten Landesregierung zu sein.
"Kunst muss provozieren dürfen"
Schwarzl betonte, dass Kunst die Freiheit haben muss, zu provozieren, zu irritieren und unangenehme Wahrheiten anzusprechen. „Die FPÖ zeigt mit ihren Angriffen nicht nur ihre eigene Kleingeistigkeit, sondern auch einen alarmierenden Mangel an Respekt vor unserem kulturellen Erbe. Besonders pietätlos ist es, dass diese Angriffe nur wenige Monate nach dem Tod von Günter Brus erfolgen“, kritisierte Schwarzl.
Kulturelle Vielfalt und kreative Freiheit schützen
Der Grüne Kultursprecher erklärte weiter, das Bruseum sei ein unverzichtbarer Teil der steirischen Kulturlandschaft, der Raum für Reflexion und Inspiration biete. Er rief dazu auf, gemeinsam die Freiheit der Kunst und die kulturelle Vielfalt zu schützen und zu fördern. „Wir dürfen nicht zulassen, dass politische Agendas die künstlerische Ausdrucksfreiheit einschränken. Lassen Sie uns gemeinsam für die Freiheit der Kunst und die Vielfalt unserer Kultur eintreten“, so Schwarzl an die Mitglieder des steirischen Landtags. Die Grünen Steiermark stehen fest hinter dem Bruseum und fordern alle Steirerinnen und Steirer auf, sich gegen Versuche der kulturellen Zensur zu wehren und die Bedeutung freier Kunst zu schätzen.