10.06.2022
News
Grüne machen dringend nötige Energiewende zum Landtagsthema
Die massiv steigende Inflation, zurückzuführen hauptsächlich auf die hohen Energiepreise, macht den Menschen berechtigterweise große Sorgen. Die Ursache ist klar: Wir sind von fossilen Energieträgern und von deren Preisen abhängig.
Die Grünen fordern daher gleich zu Beginn der Landtagssitzung am kommenden Dienstag: „Mehr Mut zur Energiewende“. In der aktuellen Stunde wird Energiesprecherin LAbg. Lara Köck einmal mehr darauf aufmerksam machen, dass die langfristige Lösung nur ein Ausstieg aus fossilen und der Umstieg auf erneuerbare Energieträger sein kann: „Wir müssen so schnell wie möglich raus aus Öl und Gas! Die Bundesregierung hat den Energieausbau-Turbo mit dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz EAG gezündet. Die Länder müssen den Ball jetzt aufnehmen und dürfen die Energiewende nicht verschlafen.“
In erster Linie braucht es endlich das Sachprogramm Erneuerbare Energie, das bereits im Sommer 2020 angekündigt wurde, sowie die Klima- und Energiestrategie 2030 plus, die ebenfalls noch einer Umsetzung harrt. „Die heimische Wirtschaft, insbesondere die Energiebranche, wartet bereits dringend auf diese Leitlinien für ihre längerfristige Planung. Die Landesregierung muss endlich den Kopf aus dem Sand ziehen und einen Zahn zulegen!“, sieht Köck die zuständige Landesrätin Ursula Lackner unter Zugzwang.