Skip to main content
31.10.2023 News

Gra­tis Mit­tages­sen in Kin­der­gär­ten und Krip­pen

Bildungssprecherin Lara Köck
"Jedes Kind sollte zu Mittag eine warme Mahlzeit bekommen, idealerweise mit gesunden, regionalen Zutaten frisch zubereitet. "
Bildungssprecherin Lara Köck

In der Steiermark fehlt es vielerorts immer noch an ausreichend Kinderbetreuungsplätzen. Vor allem in ländlichen Regionen kommt ein weiteres Problem dazu: Kindergärten und Kinderkrippen haben teilweise nur vormittags geöffnet und bieten kein warmes Mittagessen an. Die Grünen fordern nun eine kostenlose warme Mahlzeit zu Mittag in allen steirischen Kindergärten und Kinderkrippen.

 

Laut einer aktuellen Umfrage der Statistik Austria  hat etwa jeder zehnte Mensch in Österreich nicht genug Geld, um sich jeden zweiten Tag eine vollwertige Mahlzeit leisten zu können. Bei Kindern unter 18 Jahren beträgt der Anteil 10,6 Prozent. Eine absolut sinnvolle und zielgerichtete Hilfsmaßnahme wäre aus Sicht der Grünen ein gratis Mittagessen in den Kindergärten und Krippen.

 

Die Bildungssprecherin der Grünen, Lara Köck, erklärt: „Immer mehr Kinder sind in der Steiermark von Armut betroffen – eine Schande in einem reichen Land wie Österreich. Dank der Sozialstaffel zahlen einkommensschwache Familien weniger für die Betreuung ihrer Kinder. Es würde sehr vielen helfen, wenn die Kinder in den Kinderkrippen und Kindergärten kostenlos ein gesundes warmes Mittagessen bekommen.“

 

Die Grünen fordern in einem Antrag daher ein frisch gekochtes, gratis Mittagessen an allen steirischen Kinderbildungs- und –betreuungseinrichtungen. „Jedes Kind sollte zu Mittag eine warme Mahlzeit bekommen, idealerweise mit gesunden, regionalen Zutaten frisch zubereitet. Wenn wir ein solches Mittagessen gratis zur Verfügung stellen, erreichen wir damit gleich zwei Dinge: Die Kinder sind gut versorgt und ihre Eltern entlastet“, betont Lara Köck.

 

Da ein Überblick fehlt, wie viele elementare Bildungseinrichtungen überhaupt eine warme Mahlzeit anbieten, auf welche Weise das Essen zubereitet wird und wieviel es kostet, umfasst der Antrag auch die Aufforderung, die entsprechenden Daten zu erheben.

 

1
2
3
4
5
6
7
8