Skip to main content
02.03.2023 Neues aus den Gemeinden

Gleis­dorf hat jetzt eine Schul­straße

Sicherheit für 1.500 Kinder

Mehr als 1.500 Schüler:innen gehen täglich in eine von Gleisdorfs Schulen. Um diese Schüler:innen und ihre Sicherheit geht’s. Deswegen gibt’s für sie ab sofort die Schulstraße.
Vor drei Jahren haben wir Grünen das Konzept der Schulstraße vorgeschlagen. Nun kommt sie! Und damit die Möglichkeit für Gleisdorfs Schüler:innen sicher und selbstständig zur Schule zu kommen.
Von 7.00 bis 7.30 Uhr sowie zu Mittag gibt es bei Volksschule und Mittelschule ein Fahrverbot für Autos. Die Sicherheit der Kinder hat in dieser Zeit Vorrang.

Verkehr neu denken

Gleisdorf ist im Grunde eine gute Stadt zum Radfahren und Gehen, denn alles, was man braucht, liegt beieinander und nah am Zentrum. Durch das Radnetz, das konsequent ausgebaut und dessen Lücken in den nächsten Jahren schwinden werden, wird’s attraktiver, Wege mit dem Rad zu erledigen.

Junge Menschen sollen das Radfahren und das Gehen für sich entdecken. Dafür gibt’s in Gleisdorf auf Grüne Initiative die Schulstraße und spezielle Radtrainings für alle Schüler:innen.

"Wir denken die Stadt nicht vom Stärksten aus, sondern sehen das Schulkind als Maß der Dinge. Damit es seine Wege alleine bestreiten kann und sich als Teil der Gemeinschaft fühlt. "
Katharina Schellnegger, Vizebürgermeisterin Gleisdorf
Katharina Schellnegger

2. Vizebürgermeisterin

[email protected]
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8