21.12.2021
Presseaussendung
Gleisdorf einstimmig für besseren Bodenschutz
Immer mehr steirische Gemeinden erkennen, dass die Lebensgrundlage Boden besser geschützt und für kommende Generationen erhalten werden muss: Mit Gleisdorf hat am Montag bereits die 13. Gemeinde die Bodenschutz-Petition der Grünen beschlossen.
Der Landtag wird darin aufgefordert, das Raumordnungsgesetz zu reformieren und dabei ausdrücklich den Umwelt-, Klima- und Naturschutz festzuschreiben. Außerdem sollen Maßnahmen gegen die Zersiedelung und für die Stärkung der Ortskerne getroffen werden.
In Gleisdorf ist der Handlungsbedarf groß, betont die Grüne Vizebürgermeisterin Katharina Schellnegger: „Wir verlieren täglich an wertvollem Boden. Boden ernährt uns, nimmt Wasser bei Starkregen auf, kühlt im Sommer, ist Lebensraum. Dieser Verlust an Boden macht vielen Menschen Sorgen. Im konkreten Fall von Gleisdorf sind es 3.000. So viele Unterschriften hat die Bürger:innen-Initiative “Wake-Up” zum Bodenschutz erreicht. Über diese Petition ans Land nehmen wir als Gemeinderat diese Sorgen ernst und sagen klar: Gemeinden brauchen beim Bodenschutz dringend Unterstützung von übergeordneter Ebene.“