Skip to main content
16.05.2023 News

Ge­sund­heits­sys­tem braucht akute Hilfe

"In den Krankenhäusern brennt der Hut. Es ist zu spät, um zu beschwichtigen. Die Landesregierung muss JETZT akute Hilfe leisten, um das Gesundheitssystem über den Sommer zu bringen "
Klubobfrau Sandra Krautwaschl

Auf Antrag der Grünen wird die prekäre Gesundheitsversorgung heute Dienstag im Landtag zu einem dringlichen Thema. Auf Grund von massiven Personalengpässen stellen sie die Frage an Landesrätin Bogner-Strauß: „Wie sollen wir den Sommer und die Urlaubszeit überstehen?“ Vor Beginn der Sitzung fand eine Aktion in der Herrengasse statt.

 

Die steirische Gesundheitsversorgung sieht sich mit gewaltigen Problemen konfrontiert: Auf Grund von Personalmangel war in der Steiermark zuletzt jedes achte Bett gesperrt, am LKH Graz war es sogar jedes sechste Bett.

 

In der Urlaubszeit im Sommer droht die Lage völlig zu eskalieren. In der wenigen Zeit bis dahin gilt es nun, rasch Maßnahmen umzusetzen, um das bestehende Personal zu halten und einen Kollaps zu verhindern. Klubobfrau Sandra Krautwaschl: „In den Krankenhäusern brennt der Hut. Es ist zu spät, um zu beschwichtigen. Die Landesregierung muss JETZT akute Hilfe leisten, um das Gesundheitssystem über den Sommer zu bringen und auch für die Zeit danach Perspektiven zu bieten.“
Die drei zentralen Forderungen der Grünen für rasche Hilfe für das Gesundheitssystem: „Löhne rauf. Arbeitsbedingungen verbessern. Personal entlasten“.

 

Vor der Landtagssitzung machten die Grünen Abgeordneten mit einer Aktion in der Herrengasse vor dem Landhaus auf die prekäre Lage im Gesundheitssystem aufmerksam. Sie verteilten symbolisch Erste-Hilfe-Päckchen an Passantinnen und Passanten. Gesundheitssprecher LAbg. Georg Schwarzl betont: „Unser Gesundheitssystem braucht akute Hilfe und nicht die dreißigste Problemanalyse. Die Probleme sind bekannt. Was das medizinische Personal und die Menschen in der Steiermark jetzt brauchen, sind Lösungen.“

red Die Grünen Steiermark
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8