Skip to main content
21.03.2023 News

B70: Grü­ne un­ter­stüt­zen Bür­ger­in­itia­ti­ve

Lambert Schönleitner von den Grünen Steiermark beim Wandern im Nationalpark Gesäuse
"Es ist einfach nicht mehr zeitgemäß, wertvollsten landwirtschaftlichen Boden dem Straßenbau zu opfern."
Verkehrssprecher Lambert Schönleitner

Die Protestaktion gegen den Ausbau der B70 in Söding – St. Johann wird auch vom Grünen Verkehrssprecher Lambert Schönleitner unterstützt, der sich am Nachmittag der Kundgebung der Bürgerinitiative „Für ein lebenswertes mittleres Kainachtal“ anschließt.

„Die B70 Neu ist in dieser Form aus dem vorigen Jahrtausend. Es ist einfach nicht mehr zeitgemäß, wertvollsten landwirtschaftlichen Boden dem Straßenbau zu opfern. Viel wichtiger ist, den durch den Durchzugsverkehr betroffenen Anrainerinnen und Anrainern umgehend durch bauliche Maßnahmen wie Lärmschutz, Begleitwege und Tonnage-Beschränkungen Unterstützung zukommen zu lassen“, betont Schönleitner.

 

An die beiden Landesräte Lang und Seitinger gerichtet, führt er weiters aus: „Es ist schlichtweg undenkbar, dass Bauern, die ihren Grund und Boden für ihre Betriebe benötigen, von der Landesregierung enteignet werden. Das wäre ein Anschlag auf ihr Eigentum. In Zeiten der Klimakrise wäre der Straßen-Neubau und der damit einhergehende Bodenfraß außerdem eine Bankrotterklärung der Politik.“

Die Bürgerinitiative „Für ein lebenswertes mittleres Kainachtal“ hat daher die volle Unterstützung des Grünen Verkehrssprechers Lambert Schönleitner.

red Die Grünen Steiermark
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8