Aus für Pumpspeicherkraftwerk Koralm
"Nach dilettantischem Behördenverfahren nicht überraschend, aber höchst erfreulich"
Erfreut nehmen die steirischen Grünen die heutige Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur Kenntnis. Klubobfrau Krautwaschl: „Keine Überraschung, so stümperhaft, wie da gearbeitet wurde.“
Für die Energiewende braucht es seriöse Projekte und schnelle, qualitativ hochwertige Abwicklungen von UVP-Verfahren. Beim Pumpspeicherkraftwerk Koralm gab es massive Mängel in zahlreichen Bereichen, daher kommt der heutige Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts für die Grüne Klubobfrau Sandra Krautwaschl nicht überraschend: „Ich war selbst bei der UVP-Verhandlung dabei. Es war auch für fachunkundige Personen ganz klar ersichtlich, dass zahlreiche Gutachten zum Pumpspeicherkraftwerk Koralm massive Mängel aufweisen. Es ist daher überhaupt nicht überraschend, dass das Bundesverwaltungsgericht jetzt so entschieden hat.“
Und, so Krautwaschl weiter: „Nach dem verheerenden Rechnungshofbericht zeigt auch dieses Urteil den jahrelangen Behördenpfusch unter SPÖ-Ressortverantwortung. Landesrätin Lackner kann sich hier nicht aus der Verantwortung stehlen.“