06.12.2022
News
100 Mio mehr für persönliche Assistenz
Bund stellt mehr Geld für Menschen mit Behinderung zur Verfügung:
"Ein guter Tag für ein selbstbestimmtes Leben"
In den kommenden beiden Jahren stellt das Sozialministerium zusätzliche 100 Millionen Euro für die persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung zur Verfügung. Das System soll bundesweit vereinheitlicht werden, außerdem wird die Zielgruppe ausgeweitet: Künftig können auch Menschen mit Lernschwierigkeiten und psychischen Erkrankungen Anspruch auf persönliche Assistenz haben.
Die Umsetzung startet zunächst in einem Pilotprojekt in den drei Bundesländern Salzburg, Tirol und Vorarlberg, alle anderen Bundesländer sollen aber möglichst schnell eingebunden werden, die finanziellen Mittel dafür sind jedenfalls vorhanden.
Klubobfrau und Inklusionssprecherin Sandra Krautwaschl ist hocherfreut über diesen Grünen Verhandlungserfolg: „Minister Johannes Rauch ist hier wirklich ein großer Wurf gelungen, es ist für Menschen mit Behinderung ein weiterer wesentlicher Schritt zu einem selbstbestimmten Leben und zur Umsetzung der UN-Behindertenkonvention.“