Wir wollen Lücken im regionalen Nahverkehr schließen. Du auch?
Mit Grüner Beteiligung in der Bundesregierung wurde eine Zeitenwende im öffentlichen Verkehr in Österreich eingeleitet. Zwei Meilensteine:
- Ministerin Leonore Gewessler hat das Klimaticket verwirklicht
- und das größte Bahnausbauprogramm aller Zeiten auf Schiene gebracht.
Wir wollen diesen Schwung nutzen und das öffentliche Verkehrsangebot in der Steiermark weiter ausbauen. Insbesondere in den ländlichen Regionen braucht es zeitgemäße und preiswerte Verkehrsmittel, die die Steirer:innen auch außerhalb der Stoßzeiten und des regulären Linienbetriebs dort abholen, wo sie sind und möglichst nahe an ihr gewünschtes Ziel bringen – egal ob zum Arzt, zum Einkaufen, zur nächsten Haltestelle oder einfach nach Hause.
Deshalb starten wir eine Petition, die auch du mit deiner Stimme unterstützen kannst. Unser Anliegen:
Wenn du öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchtest, muss das unkompliziert möglich sein.
UNSERE KONKRETEN FORDERUNGEN
- VERLÄSSLICHES ÖFFI-ANGEBOT IN ALLEN STEIRISCHEN SIEDLUNGSBEREICHEN
In der Mobilitätsstrategie des Landes Steiermark soll eine flächendeckende Mobilitätsgarantie verankert werden, welche der steirischen Bevölkerung den Umstieg auf den öffentlichen Verkehr in allen Regionen ermöglicht und – durch Kostenübernahme durch das Land Steiermark – gleichzeitig die Gemeinden finanziell entlastet. - MIT DEM KLIMATICKET BIS ZUR HAUSTÜR
Die sogenannte “letzte Meile” – also die Strecke innerhalb des Wohnorts oder zur nächstgelegenen Haltestelle – soll im Gesamttarifsystem berücksichtigt werden, das Klimaticket auch für bedarfsorientierte Mikro-ÖV-Systeme wie z. B. Anrufsammeltaxis und Mikrobuslinien gelten.