Skip to main content

Klima retten

Sandra Krautwaschl auf der Klimademo

Wir alle spüren die Klimakrise mittlerweile am eigenen Leib. Wir merken, dass etwas schief läuft in unserer Steiermark. Die Hitzetage werden immer mehr, Unwetter zerstören unsere Ernten, Murenabgänge und Überschwemmungen häufen sich. Ist das die Welt, die wir den nächsten Generationen hinterlassen wollen?

Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt. Das wissen die vielen jungen Menschen, die mahnend auf die Straße gehen. Sie fordern ihr Recht auf einen gesunden Planeten und auf eine lebenswerte Zukunft ein.

 

Mit der Regierungsbeteiligung im Bund haben wir Grüne den klaren Auftrag bekommen, Österreich zum Klimaschutzland zu machen und uns für eine bessere Zukunft einzusetzen. Genau das machen wir und haben auch schon einiges bewegt: Mit der Einführung des Klimatickets, das ermöglicht, so günstig, bequem und klimafreundlich wie nie zuvor mobil zu sein. Mit der Steigerung des Nachtzug-Angebots in ganz Europa. Oder mit einem neuen Gesetz zum Ausbau der Erneuerbaren Energien, damit bis 2030 unser Strom zu 100 aus Sonne, Wind, Wasser und Biomasse kommt.

 

Damit wir die Klimakatastrophe aufhalten können, braucht es unseren Einsatz auf allen politischen und gesellschaftlichen Ebenen. Insgesamt muss unser Wirtschaften auf nachhaltige Beine gestellt werden; angefangen beim Bauen und Wohnen, über die Energieversorgung und die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen. Echter Klimaschutz bedeutet ein Umdenken und anders handeln in vielen Bereichen. Das ist eine riesige Herausforderung. Und bietet gleichzeitig enorme Chancen für ein gutes Miteinander – denn Klimaschutz ist Menschenschutz.

Grüne Forderungen in der Steiermark

  • Den öffentlichen Verkehr massiv ausbauen und attraktiver machen
  • Rad- und Fußwege ausbauen und Radverkehrsbudget verdoppeln
  • Wärmewende einleiten, indem Sanierungsrate im Gebäudebereich auf vier Prozent erhöht wird
  • Heizungssysteme auf erneuerbare Energie umstellen – raus aus Öl und Gas
  • Wohnbauförderung verstärkt auf Klimaschutz, Energieeffizienz und Energieberatung ausrichten
1
2
3
4
5
6
7
8